Cinema Next Special: First Looks – Zwei Filme aus Tirol
Special

Cinema Next Special: First Looks – Zwei Filme aus Tirol

Cinematograph, 5. Mai 2025

Zwei “First Looks” aus Tirol:

Der Kurzfilm BLUATSTILLN (22min) von Julia Rosa Peer verbindet Tradition mit Mystik und handelt vom Heimkommen, von der Rückkehr zur Natur und zu sich selbst. Das Langfilmdebüt BORDER_LESS (66min) von Umut Güngördü ist ein essayistisch-dokumentarischer Hybrid, der sich mit dem Nicht-Dazugehörigkeitsgefühl, mit Fremdsein und innerer Zerrissenheit beschäftigt. Beide Filme sprechen von Verletzlichkeit und der Hoffnung auf Heilung.

Die Filmemacher*innen sind zum anschließenden Filmgespräch anwesend. Durch den Abend führt unser Local Scout Marco Friedrich Trenkwalder!

STILL: BORDER_LESS – Buch/Regie: Umut Güngördü

Umut Güngördü, geboren 1992, ist ein Tiroler Kameramann und Gründer des Filmstudios uAcinestudio in Hall. Inspiriert vom Film Léon – Der Profi entdeckte er früh seine Leidenschaft fürs Filmemachen und entwickelte einen dokumentarisch geprägten Stil, der auf echte Emotionen und Natürlichkeit setzt. Mit seinem Studio realisiert er Werbe-, Event- und Kurzfilmprojekte und verbindet dabei technische Präzision mit persönlichem Storytelling. Tirol dient ihm dabei nicht nur als Kulisse, sondern als kreative Inspirationsquelle.

STILL: BLUATSTILLN – Buch/Regie: Julia Rosa Peer

Julia Rosa Peer, geboren 1985 in Tirol, ist eine österreichische Schauspielerin, Autorin und Moderatorin mit Wohnsitz in Berlin und Innsbruck. Bekannt wurde sie durch ihre Hauptrolle als Mona in den Kinofilmen In 3 Tagen bist du tot I & II. Neben zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen wie School of Champions und Der Spitzname ist sie auch als Theaterautorin und -performerin international aktiv. Mit ihrem Kurzfilm Bluatstilln gab sie 2024 ihr Regiedebüt. Peer ist Mitglied der Akademie des Österreichischen Films.

👉 Hier Karten Reservieren

Am 5. Mai 2025 um 20 Uhr im Cinematograph

Eintritt: 6 Euro