Der essayistische Film taucht ein in das nächtliche Treiben einer Diskothek, dokumentiert die Klubkultur und bricht dabei mit ihren vertrauten Repräsentationsformen. Slowmotion, zurückgenommener Sound, Groß- und Detailaufnahmen konzentrieren und verfremden den Blick und die Wahrnehmung von Zeit. Doch was bleibt am Ende einer Partynacht? Das Gefühl von Sehnsucht spannt den Bogen zwischen Ekstase und dem Danach.
-
Porträts
Januar 2025 Özgür Anil | BMKÖS Startstipendiat 2024Januar 2025 Daniel Kalkhofer | BMKÖS Startstipendiat 2024Januar 2025 Anna Lehner | BMKÖS Startstipendiatin 2024Januar 2025 Pipi Fröstl | BMKÖS Startstipendiatin 2024Alle Porträts -
Interviews
-
Archiv
Suche
Danke!
-
Danke!
+