Spielfilmdebüt: “PFAU – Bin ich echt?” von Bernhard Wenger
Kinostarts

Spielfilmdebüt: “PFAU – Bin ich echt?” von Bernhard Wenger

ab 20. Februar 2025

Die Freude darüber, wenn junge Filmemacher:innen ihren ersten Kinofilm realisieren, möchten wir mit euch teilen. Mit der Rubrik “Kinostarts”begleiten wir die österreichischen Kinostarts von Debütfilmen.

Ab 20. Februar in österreichischen Kinos!

Matthias (Albrecht Schuch) ist der Inhaber der Agentur My Companion – und ein Meister der Inszenierung. Ein „kultivierter Freund“ für gesellschaftliche Anlässe? Ein „perfekter Sohn“ für die Familienfeier? Oder ein Sparringspartner für den nächsten Beziehungsstreit? Matthias schlüpft mühelos in jede gewünschte Rolle. Doch während er täglich jemand anderes ist, fällt es ihm umso schwerer, einfach er selbst zu sein. Als ihn seine Freundin Sophia (Julia Franz Richter) wegen seiner emotionalen Kälte verlässt, bleibt er allein in seinem stilvoll eingerichteten Zuhause zurück – und löst auf dem Weg zur Selbstfindung eine Kettenreaktion aus, die zunehmend aus dem Ruder läuft.

In seinem Langfilmdebüt PFAU – Bin ich echt? nimmt Bernhard Wenger mit subtilem Humor und scharfem Blick den Alltag im Spätkapitalismus unter die Lupe. Er verfremdet zwischenmenschliche Beziehungen, arrangiert sie wie stilisierte Momentaufnahmen vor perfekter Kulisse – bis sie, wie er selbst sagt, „bis zur Wiedererkennbarkeit entstellt“ sind. Identität als Tragikomödie!

Bernhard begleiten wir mit Cinema Next schon seit seinen ersten Kurzfilmen, die er noch als junger Erwachsener machte. Seine Filme waren auf der Cinema Next Tour und seine Musikvideos bei den BRAVÖ HITS vertreten. Zum preisgekrönten Kurzfilm ENTSCHULDIGUNG, ICH SUCHE DEN TISCHTENNISRAUM UND MEINE FREUNDIN (2018) veröffentlichten wir auf thegap.at ein Interview. 2020 haben wir auch ein Porträt über ihn (und seinem Schul- und Filmfreund Rupert Höller) geschrieben, dass ihr hier nachlesen könnt. Jetzt freuen wir uns über Bernhards beeindruckendes Spielfilmdebüt, das am 20. Februar österreichweit in die Kinos kommt!

Bernhard Wenger (*1992 in Salzburg) ist ein österreichischer Regisseur, Drehbuchautor und Produzent. Nach ersten Erfahrungen im Film- und Medienbereich zog er nach Wien, wo er an der Filmakademie Wien zunächst Produktion studierte, er aber bald ins Regie-Fach wechselte. Bereits während des Studiums realisierte er mehrere preisgekrönte Kurzfilme, darunter Gleichgewicht (2015) und ENTSCHULDIGUNG, ICH SUCHE DEN TISCHTENNISRAUM UND MEINE FREUNDIN (2018), die auf internationalen Festivals liefen.

Wengers Arbeiten zeichnen sich durch eine scharfsinnige Beobachtungsgabe, einen subtilen Humor und eine besondere Nähe zu seinen Figuren aus. Seine Filme beschäftigen sich oft mit Identitätsfragen und sozialen Dynamiken, die er mit feinem Gespür für Absurditäten inszeniert.

Sein Langfilmdebüt PFAU – Bin ich echt? (2024) setzt seine Handschrift konsequent fort und reflektiert auf tragikomische Weise über Selbstinszenierung und zwischenmenschliche Beziehungen in der modernen Gesellschaft. Mit seinem einzigartigen Stil und präzisem Erzählen zählt Wenger zu den vielversprechendsten Stimmen des jungen österreichischen Films.

SPIELTERMINE:

Tirol-Premiere im Leokino, Innsbruck
Dienstag, 18.2., 20 Uhr, Q&A mit Bernhard Wenger und Anton Noori

NÖ-Premiere im Cinema Paradiso, St. Pölten
Mittwoch, 19.2., 20 Uhr, Q&A mit Bernhard Wenger und Anton Noori

Kinostart-Premiere im Filmcasino, Wien
Donnerstag, 20.2., 20:15 Uhr, Q&A mit Bernhard Wenger, Albrecht Schuch, Anton Noori, Julia Franz Richter, Marlene Hauser u.a.
in Kooperation mit ORF, FM4 und Kurier

Film & Gespräch im Cinema Paradiso, Baden
Freitag, 21.2., 20:15 Uhr, Q&A mit Julia Franz Richter und Anton Noori

Film & Gespräch im KIZ Royal, Graz
Montag, 24.2., 20 Uhr, Q&A mit Bernhard Wenger und Anton Noori

Film & Gespräch im Das Kino, Salzburg
Dienstag, 25.2., 19:30 Uhr, Q&A mit Bernhard Wenger und Anton Noori

Film & Gespräch Freistadt Kino, Freistadt
Mittwoch, 26.2., 18 Uhr, Q&A mit Bernhard Wenger und Anton Noori

Film & Gespräch im Moviemento, Linz
Mittwoch, 26.2., 20 Uhr, Q&A mit Bernhard Wenger und Anton Noori

Film & Gespräch im Programmkino, Wels
Mittwoch, 27.2., 20 Uhr, Q&A mit Anton Noori

Film & Gespräch im Filmhaus-Kino, Wien
Mittwoch, 19. März, 20:15 Uhr, Fokus Debüt: Bernhard Wenger (Regie & Buch), Rupert Höller (Schnitt), Ines Vorreiter (Sounddesign) und Albin Wildner (Kamera) erzählen von der Erfahrung, ihren ersten Kinofilm zu realisieren. Das Gespräch führen Elli Leeb (Cinema Next) und Jakob Widmann (ÖFI – Talents & Training). In Kooperation mit Cinema Next und Österreichisches Filminstitut.