Filme

Filmemacher:innen

Filme

accelerated lines~

accelerated lines~

2005, 5:20 min, Manuel Knapp

Zwei Punkte definieren eine Gerade, zwei Geraden spannen eine Ebene auf, zwei Ebenen entfalten „einen“ Raum – so die einfach(st)e mathematisch-geometrische Definition von Raum. In accelerated lines~ von Manuel Knapp gibt es nun anfangs Momente der Ähnlichkeit und der Referenz hinsichtlich dieser Determinanten: Grundsätzlich beruht das Rendering zudem auf der Programmierung von Linien mit Beschleunigung, Gravitation und Reibung im leeren virtuellen Raum, somit noch Phänomenen des „Realraums“. Durch Überlagerungen der medialen Vorder- und Hintergrundlayer entstehen jedoch Bildoberflächen, die keinen referenziellen Bezug zum tri-axialen Raum bilden, vielmehr eine eigene Ästhetik, eine eigene Bild- Räumlichkeit reiner Visualität jenseits der Abbildung formulieren. Es sind unvorhersehbare piktorale Interferenzerscheinungen und das Überschreiten von Schwellenwerten, welche Knapp in dieser Arbeit zum Entwurf einer Räumlichkeit heranzieht. Bewegungsunschärfe – eine Programmfunktion zur Simulation von Bewegung – ein grundsätzlich kinematografisches Phänomen, das Knapp hinzufügend zur Animation der Linienformationen einsetzt, beschreibt zudem den Raumbegriff als vom Bild her und auf das Bild hin gedachte Kategorie. Eine Ästhetik der Komplexität: innerhalb einer Zone des permanenten Übergangs, des ständigen Entgleitens und Vergehens der grafischen Formationen entsteht ein „dynamisches System“, das nicht länger einer Idee von Ordnung und Einfachheit folgt. (David Komary)

Das könnte dich auch interessieren:

Hurenkind & Schusterjunge, von Niklas Pollmann
2025
Blutsschwestern, von Benita Martins, Runa Schymanski und Hannah Rang
2025
Ins Wilde Land, von Emil Kaschka
2025
Meine Wurzeln und Ich, von Adrian Lindenthal
2025
Golden Strings, von Lisa Lamprecht, Elja Stawinski und Julia Langegger
2025
Yarê – Regie: Sallar Othman
2025
Musikvideos, von Leonie Bramberger
2025
Gül, von Lidija-Rukiye Kumpas
2025
À mes côtés, von Eric Weglehner
2024
Von Drachen und Hasen, von Lisa Hasenhütl
2024

Nach Oben