Filme
aim

Der filmische Topos des Westerns und der unverwundbaren „good guys“ wird in aim mit kühlem Gestus re-inszeniert. Die Found-Footage-Montage lenkt den Blick auf die kleinsten Bedeutungseinheiten eines Shoot-outs: das Anlegen des Gewehrs, das Auge über der Kimme, den Finger am Abzug und den kurzatmig ausgestoßenen Rauch aus der Waffe. Dass die Synchronizität der Gegner immer weiter auseinander driftet, zeugt von trockenstem Humor.
Das könnte dich auch interessieren:
Hurenkind & Schusterjunge, von Niklas Pollmann
2025
3 min
Blutsschwestern, von Benita Martins, Runa Schymanski und Hannah Rang
2025
3 min
Ins Wilde Land, von Emil Kaschka
2025
3 min
Meine Wurzeln und Ich, von Adrian Lindenthal
2025
3 min
Golden Strings, von Lisa Lamprecht, Elja Stawinski und Julia Langegger
2025
3 min
Yarê – Regie: Sallar Othman
2025
3 min
Musikvideos, von Leonie Bramberger
2025
3 min
Gül, von Lidija-Rukiye Kumpas
2025
3 min
À mes côtés, von Eric Weglehner
2024
3 min
Von Drachen und Hasen, von Lisa Hasenhütl
2024
3 min
Nach Oben