Filme

Filmemacher:innen

Filme

Auf Wiedersehen Schönbrunn

Auf Wiedersehen Schönbrunn

AT 2016, 17 min, Aleksey Lapin

Eine russische Frau und ihr sechsjähriger Sohn besuchen Schönbrunn. Statt die Sehenswürdigkeit zu erkunden, sitzen sie auf der Parkbank und schreiben Postkarten. Angesichts der Nähe der Kamera verkommt der imperiale Bombast der Anlage regelrecht zur Nebensache und findet kaum Beachtung. Beim Spielen verliert der Junge dann auch die Mutter aus den Augen. Während sie ihn verzweifelt sucht, streift er gedankenversunken durch Gewächshäuser, bis ihn langsam das beklemmende Gefühl des Verlassenseins beschleicht. Mutter und Sohn wirken seltsam isoliert von der Außenwelt, fremd, kaum beachtet. Aleksey Lapin dehnt die Erzählzeit der reduzierten Handlung in langen, oft wortlosen Einstellungen, lässt die Hitze, die Langeweile und letztlich doch auch die Größendimensionen dieses Orts spürbar werden. Vor allem aber die Dauer des anstrengenden Tages – und demonstriert damit nicht nur metaphorisch, was fortschreitende Zeit bedeutet. (Katalogtext Diagonale 2016)

Regie/Drehbuch/Schnitt/Produktion Aleksey Lapin

Kamera Anna Hawliczek

Kameraassistenz Adrian Bidron, Georg Vogler, Daniel Steiner, Max Smolina

Ton Theda Schifferdecker, Markus Zizenbacher, Dorian Frey

Tonmischung Lenja Gathmann

Castingassistenz Markus Zizenbacher, Claudia Joldes

DarstellerInnen Valeria Loshan, Philip Loshan, Lev Eitzinger, Monika Eitzinger

Das könnte dich auch interessieren:

Hurenkind & Schusterjunge, von Niklas Pollmann
2025
Blutsschwestern, von Benita Martins, Runa Schymanski und Hannah Rang
2025
Ins Wilde Land, von Emil Kaschka
2025
Meine Wurzeln und Ich, von Adrian Lindenthal
2025
Golden Strings, von Lisa Lamprecht, Elja Stawinski und Julia Langegger
2025
Yarê – Regie: Sallar Othman
2025
Musikvideos, von Leonie Bramberger
2025
Gül, von Lidija-Rukiye Kumpas
2025
À mes côtés, von Eric Weglehner
2024
Von Drachen und Hasen, von Lisa Hasenhütl
2024

Nach Oben