Filme

Filmemacher:innen

Filme

Bolshevik Prisoners – Eine Recherche

Bolshevik Prisoners – Eine Recherche

2021, 10 min, Sebastian Bobik

Im Internet stößt Sebastian Bobik auf ein filmisches Artefakt aus dem Jahr 1918: Last known home of Czar Nicholas von Paul James Rainey. Ein unerwarteter Schnitt in der Mitte des Films enthüllt mehr als das vermeintlich letzte Haus des Zaren. Bobik beginnt, den Bildern und ihrem mysteriösen Regisseur hinterherzurecherchieren und die eigenen Vermutungen über das Gesehene zu reflektieren.

„Wenn man sich im Internet auf die Suche nach alten Filmobjekten macht, kann man vielleicht etwas unerwartet eine recht große Vielfalt vorfinden“, hört man Sebastian Bobik in seinem Desktopfilm gleich am Anfang sagen. Durch die Seiten von Filmarchiven und Cinematheken scrollend stößt er schließlich auf ein Artefakt der Library of Congress: Last known home of Czar Nicholas (1918) von Paul James Rainey. Ein unerwarteter Schnitt in der Mitte des Films enthüllt mehr als das vermeintlich letzte Haus des Zaren: gefangene Bolschewiken, die hinter einem Zaun auf ihre Hinrichtung warten. Bobik beginnt, den Bildern und ihrem mysteriösen Regisseur hinterherzurecherchieren. Und resümiert schließlich: „Vielleicht sind es diese kleinen Wahrheiten über eine andere Zeit, die mich immer wieder zurück zu diesen Archivaufnahmen führen.“ (Diagonale’22, Carolin Weidner)

Konzept & Realisation: Sebastian Bobik

Das könnte dich auch interessieren:

Hurenkind & Schusterjunge, von Niklas Pollmann
2025
Blutsschwestern, von Benita Martins, Runa Schymanski und Hannah Rang
2025
Ins Wilde Land, von Emil Kaschka
2025
Meine Wurzeln und Ich, von Adrian Lindenthal
2025
Golden Strings, von Lisa Lamprecht, Elja Stawinski und Julia Langegger
2025
Yarê – Regie: Sallar Othman
2025
Musikvideos, von Leonie Bramberger
2025
Gül, von Lidija-Rukiye Kumpas
2025
À mes côtés, von Eric Weglehner
2024
Von Drachen und Hasen, von Lisa Hasenhütl
2024

Nach Oben