Filme

Filmemacher:innen

Filme

Die Liebhaberin (Los Decentes)

Die Liebhaberin (Los Decentes)

2016, 100 min, Lukas Valenta Rinner

Am Stadtrand von Buenos Aires nimmt eine Frau aus ärmlichen Verhältnissen einen Job als Hausmädchen einer reichen Familie an. Die neue Umgebung der teuren Häuser und der englischen Rasen ist deutlich eingerahmt von hohen Mauern, welche sich dort als Grenzlinien zwischen Reich und Arm durchziehen. Auf einem ihrer Spaziergänge jedoch entdeckt die Frau ein Nudistencamp – und damit das Versprechen auf nie gekannte Freiheit.

Seinen zweiten Spielfilm nach Parabellum hat der österreichische Regisseur Lukas Valenta Rinner im Rahmen des Jeonju Digital Cinema Project realisiert. Bedingung für den finanziellen Zuschuss ist dabei die Einhaltung des zeitlichen Rahmens: Innerhalb von acht Monaten finalisierte Rinner Die Liebhaberin, eine humorige, ironisch-lakonische Reflexion darüber, wie sich menschliche Beziehungen in einem kapitalistischen System definieren, wie sie aber auch von der (menschlichen) Natur an sich a priori korrumpiert sind.

Als die aus ärmlichen Verhältnissen stammende Belén einen Job als Hausmädchen bei einer reichen Familie annimmt, bekommt sie auch erstmals in ihrem Leben einen der entlegenen Außenbezirke von Buenos Aires zu sehen. Hohe Mauern schützen das Anwesen, hinter dem dschungelähnliches Gebiet liegt. Auf einem ihrer Spaziergänge entdeckt Belén ein Nudistencamp. Ihre heimlichen Besuche als Voyeurin häufen sich, doch schließlich wird sie von der Nudisten-„Familie“ als vollwertiges Mitglied aufgenommen und erlebt nie gekannte Zügellosigkeit und Harmonie, wenn auch ebenfalls in einem zweckorientierten System. In der Figur Belén lässt Rinner auf diese Weise zwei Ideologien aufeinanderprallen, die sich schließlich ihren gnadenlosen Weg der Vergeltung bahnen müssen.

(Katalogtext Diagonale 2017)

Regie Lukas Valenta Rinner

Buch Lukas Valenta Rinner, Ana Godoy, Martin Shanly, Ariel Gurevich

Darsteller/innen Iride Mockert, Martín Shanly, Andrea Strenitz, Mariano Sayavedra

Kamera Roman Kasseroller

Schnitt Ana Godoy

Musik Jimin Kim Jongho You

Sounddesign Nahuel Palenque

Künstlerische Leitung Lucia Carnicero

Produzent/innen Ana Godoy, Lukas Valenta Rinner

Produktion Nabis Filmgroup

Das könnte dich auch interessieren:

Hurenkind & Schusterjunge, von Niklas Pollmann
2025
Blutsschwestern, von Benita Martins, Runa Schymanski und Hannah Rang
2025
Ins Wilde Land, von Emil Kaschka
2025
Meine Wurzeln und Ich, von Adrian Lindenthal
2025
Golden Strings, von Lisa Lamprecht, Elja Stawinski und Julia Langegger
2025
Yarê – Regie: Sallar Othman
2025
Musikvideos, von Leonie Bramberger
2025
Gül, von Lidija-Rukiye Kumpas
2025
À mes côtés, von Eric Weglehner
2024
Von Drachen und Hasen, von Lisa Hasenhütl
2024

Nach Oben