Filme
Lettre à Mohamed

Tunesien, nach der Revolution. Christine Moderbacher reist durchs Land und besucht Menschen und die Familie von Mohamed, ein Freund, der nach Belgien flüchtete und an den sie ihren filmischen Brief richtet. Aus dem Off erzählt sie von einem Tunesien zwischen Hoffnung und Ernüchterung: „Was einer gibt, kann ein anderer nehmen.“
Regie Christine Moderbacher
Schnitt Marie Cordenier
Produktion CVB-Centre Vidéo Bruxelles
Tonaufnahmen Madelief de Heer
Tonmischung Maxime Coton
Zusätzliche Kamera Hamadi Bousselmi
Das könnte dich auch interessieren:
Hurenkind & Schusterjunge, von Niklas Pollmann
2025
35 min
Blutsschwestern, von Benita Martins, Runa Schymanski und Hannah Rang
2025
35 min
Ins Wilde Land, von Emil Kaschka
2025
35 min
Meine Wurzeln und Ich, von Adrian Lindenthal
2025
35 min
Golden Strings, von Lisa Lamprecht, Elja Stawinski und Julia Langegger
2025
35 min
Yarê – Regie: Sallar Othman
2025
35 min
Musikvideos, von Leonie Bramberger
2025
35 min
Gül, von Lidija-Rukiye Kumpas
2025
35 min
À mes côtés, von Eric Weglehner
2024
35 min
Von Drachen und Hasen, von Lisa Hasenhütl
2024
35 min
Nach Oben