Filme

Filmemacher:innen

Filme

Genosse Waditschki

Genosse Waditschki

2012, 55 min, Samuel Stuhlpfarrer, Carolina Schmidt

10. Dezember 2009: Willi Gaisch beginnt seinen Tag, wie so oft, bei einer Melange im Café Weitzer. Gaisch war einst Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime, der als Kommunist und Sohn einer russischen Jüdin die Nazi-Diktatur in der steirischen Landeshauptstadt Graz überlebte. Im Laufe des Tages besucht er die Stationen seines Lebens im Arbeiterviertel Gries: das Haus seiner Eltern, die wieder errichtete Grazer Synagoge und schließlich das Volkshaus Graz, in dem die steirische KPÖ ihren Sitz hat - hier sollte Gaisch nach dem Krieg Karriere machen.

Während er am Abend vor Studierenden an der Uni Graz über seine Erfahrungen im Widerstand spricht, bricht der 87-jährige am Podium zusammen, erleidet einen Schlaganfall und stirbt am darauffolgenden Morgen.

Gaischs Geschichte erzählen nunmehr andere zu Ende: Seine Frau Hilde und die gemeinsame Tochter Lore, die Weggefährten Max Schneider, Ernest Kaltenegger und Werner Murgg, die Journalisten Gerfried Sperl und Christa Zöchling u.a.m. Am Ende steht das Portrait eines bewegten Lebens entlang der Wegmarken des 20. Jahrhunderts. Eine Geschichte von Verfolgung und Widerstand, Aufbruch und Hoffnung, Widersprüchen und Verrenkungen. Eine Geschichte vom Versuch, aufrecht durchs Leben zu gehen - und vom Scheitern daran.

Regie/Drehbuch Samuel Stuhlpfarrer & Colette M. Schmidt

Kamera/Schnitt Sigmund Steiner

Dramaturgische Beratung Stefan Hafner

Aufnahmeleitung/Recherche Hanno Wisiak

Ton Pieter Bird

Tonassistenz Monique Fessl

Digitale Farborrektur Andreas Winter

Sprecher Sigmund Steiner

Wissenschaftliche Beratung Heimo Halbrainer

Förderungen Cinestyria Filmkunst, Stadt Graz Kultur, Bildungsverein der KPÖ Steiermark

Das könnte dich auch interessieren:

Hurenkind & Schusterjunge, von Niklas Pollmann
2025
Blutsschwestern, von Benita Martins, Runa Schymanski und Hannah Rang
2025
Ins Wilde Land, von Emil Kaschka
2025
Meine Wurzeln und Ich, von Adrian Lindenthal
2025
Golden Strings, von Lisa Lamprecht, Elja Stawinski und Julia Langegger
2025
Yarê – Regie: Sallar Othman
2025
Musikvideos, von Leonie Bramberger
2025
Gül, von Lidija-Rukiye Kumpas
2025
À mes côtés, von Eric Weglehner
2024
Von Drachen und Hasen, von Lisa Hasenhütl
2024

Nach Oben