Filme

Filmemacher:innen

Filme

HOPE

HOPE

2017, 3 min, Camila Rhodi

„I hope you like ...my lips, ...my tongue, ...my voice, ...my glasses, ...“ Ein Schwarzbild ist alles, was Camila Rhodis HOPE dem Publikum visuell zu bieten hat. Und dennoch bringt der Film Bilder hervor – vor dem geistigen Auge der BetrachterInnen, oder konkreter: der ZuhörerInnen, die sich aus den Textfragmenten, die eine sinnliche Frauenstimme aus dem Off anbietet, ihren ganz persönlichen Filmkörper ein-bilden: it’s all in the mind. (Programmfolder Herbst-Tour 2018)

Using an audio in conjunction with a video which doesn't have any image, Camila Rhodi combines a text spoken in a gripping voice with a continuous black screen. This confluence of audio and blank visual invites the audience in a natural way to create their own images in their mind.

Konzept & Realisation Camila Rhodi

Das könnte dich auch interessieren:

Hurenkind & Schusterjunge, von Niklas Pollmann
2025
Blutsschwestern, von Benita Martins, Runa Schymanski und Hannah Rang
2025
Ins Wilde Land, von Emil Kaschka
2025
Meine Wurzeln und Ich, von Adrian Lindenthal
2025
Golden Strings, von Lisa Lamprecht, Elja Stawinski und Julia Langegger
2025
Yarê – Regie: Sallar Othman
2025
Musikvideos, von Leonie Bramberger
2025
Gül, von Lidija-Rukiye Kumpas
2025
À mes côtés, von Eric Weglehner
2024
Von Drachen und Hasen, von Lisa Hasenhütl
2024

Nach Oben