Filme

Filmemacher:innen

Filme

Ikona (Icon)

Ikona (Icon)

PL 2016, 52 min, Wojciech Kasperski

Screenings Cinema Next Europe 2017Mittwoch 26. April, 14:00, Movie 3

Samstag 29. April, 11:30, Movie 3

„Wo ist die menschliche Seele? Im Herzen? Im Hirn? Oder vielleicht woanders?“, fragt sich ein Arzt, der schon sein ganzes Leben in einer psychiatrischen Anstalt in Sibirien arbeitet. „Wer braucht schon Menschen wie uns?“, fragt eine Patientin in die Kamera – wissend, dass das eine Botschaft für uns „da draußen“ ist. Die Kamera kann uns zwar näher bringen, wie es in dieser Institution, die einem wilden Gefängnis gleicht und in der die Insassinnen oft nur mit Medikamenten unter Kontrolle gehalten werden können, zu- und hergeht. Wie es aber im Innern der Frauen aussieht, bleibt nicht nur dem Arzt und seinen Gehilfinnen verborgen. Dass die Seele ein Mysterium ist, entfaltet sich in Ikona auf poetische und zugleich brutale Weise.

“Where is the human soul? Is it in the heart? In the brain? Or maybe elsewhere?”, wonders an old doctor who has spent his life working at a psychiatric hospital in the Siberian countryside. Previously inaccessible, this place is shown through the film crew by its residents, some of whom have spent several decades at the hospital.

Wojciech Kasperski, born in 1981, is a Polish director, screenwriter, and producer. He graduated from the Łódź Film School. Icon received several awards at the Kraków Film Festival 2016. In 2016, he also released his fiction film debut, The High Frontier.

Regie / Direction Wojciech Kasperski

Drehbuch / Screenplay Wojciech Kasperski

Kamera / Cinematography Łukasz Żal

Schnitt / Editing Tymoteusz Wiskirski

ProduzentInnen / Producers Magdalena Zielska, Dawid Janicki, Wojciech Kasperski, Paweł Szałowski (Delta Film, PL)

Weltvertrieb / World Sales KFF Sales & Promotion, Kraków

Das könnte dich auch interessieren:

Hurenkind & Schusterjunge, von Niklas Pollmann
2025
Blutsschwestern, von Benita Martins, Runa Schymanski und Hannah Rang
2025
Ins Wilde Land, von Emil Kaschka
2025
Meine Wurzeln und Ich, von Adrian Lindenthal
2025
Golden Strings, von Lisa Lamprecht, Elja Stawinski und Julia Langegger
2025
Yarê – Regie: Sallar Othman
2025
Musikvideos, von Leonie Bramberger
2025
Gül, von Lidija-Rukiye Kumpas
2025
À mes côtés, von Eric Weglehner
2024
Von Drachen und Hasen, von Lisa Hasenhütl
2024

Nach Oben