Filme

Filmemacher:innen

Filme

Kunst und Überleben

Kunst und Überleben

2018, 21 min, Zoe Borzi

Kat, Bexi, Lisa und Franz: Vier Menschen, die sich als KünstlerInnen verstehen und versuchen, sich mithilfe ihrer Passion am Leben zu halten – im idealistischen wie auch ökonomischen Sinne. Die Kluft zwischen den Wünschen und Vorstellungen vom Künstlerleben und der Realität eines Kreativberufs manifestiert sich bei allen in unterschiedlicher Form. Nicht immer bewahrheitet sich der Mythos vom leidenden Künstler – für die Kunst zu leben, scheint glücklich zu machen, von der Kunst leben zu können, ist eine Kunst für sich. (Programmfolder on Tour Mai 2019)

Zoe Borzis Dokumentarfilm porträtiert vier Menschen, die Kunst zu ihrem Lebenszweck gemacht haben. Sie erzählen Geschichten über ihre Kunst, ihren Alltag und den Unterschied zwischen dem Leben als Künstler und den täglichen Anforderungen. Wer Künstler werden will, braucht Mut, denn auf dem Weg zum Erfolg stehen Herausforderungen im Weg. Kat, Bexi, Lisa und Franz zeigen uns, wie ein Künstler lebt.

Regie Zoe Borzi

Kamera Nikolaus Heckel

Schnitt Nicolas Glockner-Lösch

Originalton Raphael Wohlgemuth

Animation Johannes Fischer

Produzent Jonathan Steininger

mit Katharina Maunz, Rebecca Unz, Lisa Grüner, Franz Konrad

Das könnte dich auch interessieren:

Hurenkind & Schusterjunge, von Niklas Pollmann
2025
Blutsschwestern, von Benita Martins, Runa Schymanski und Hannah Rang
2025
Ins Wilde Land, von Emil Kaschka
2025
Meine Wurzeln und Ich, von Adrian Lindenthal
2025
Golden Strings, von Lisa Lamprecht, Elja Stawinski und Julia Langegger
2025
Yarê – Regie: Sallar Othman
2025
Musikvideos, von Leonie Bramberger
2025
Gül, von Lidija-Rukiye Kumpas
2025
À mes côtés, von Eric Weglehner
2024
Von Drachen und Hasen, von Lisa Hasenhütl
2024

Nach Oben