Filme

Filmemacher:innen

Filme

Operation Jane Walk

Operation Jane Walk

2018, 20 min, Leonhard Müllner, Robin Klengel

Robin Klengel und Leonhard Müllner führen in der Kurzschnittfassung ihrer Onlineperformance-Lecture eine Gruppe bewaffneter Touristen als pazifizierende Reiseleiter durch das postapokalyptische New-York-Szenario des Online-Shooters The Division und erläutern die Architektur und Stadtgeschichte Manhattans – ein humorvoller und kluger „Grenzgang des Dokumentarischen“ (Katalog Diagonale’18).

Ein Stadtspaziergang in den Architekturen eines Online-Shooters: Ausgangspunkt der Arbeit Operation Jane Walk ist der dystopische Mehrspieler-Shooter Tom Clancy’s: The Division (Ubisoft Entertainment 2016). Die digitale Kampfzone des Spiels wird durch einen künstlerischen Eingriff zweckentfremdet. Soweit es die Software zulässt, wird die militärisch-komponierte Umgebung im Sinne einer Stadtführung friedlich umgenutzt. Die Flaneur/innen gehen den Kämpfen weitestgehend aus dem Weg und werden zu friedlichen Touristen einer digitalen, der Realität präzis nachempfunden Welt. Im Rahmen der Online-Performance werden Architekturgeschichte, Urbanismus und die Eingriffe der Spieleentwickler/innen ins simulierte New York zum Thema gemacht.

Regie/Drehbuch/Schnitt/Produzenten Leonhard Müllner, Robin Klengel

Kamera Leonhard Müllner

Sounddesign Robin Klengel

Szenenbild/Kostüm Ubisoft Entertainment

Produktion Hartmut Maager

Das könnte dich auch interessieren:

Hurenkind & Schusterjunge, von Niklas Pollmann
2025
Blutsschwestern, von Benita Martins, Runa Schymanski und Hannah Rang
2025
Ins Wilde Land, von Emil Kaschka
2025
Meine Wurzeln und Ich, von Adrian Lindenthal
2025
Golden Strings, von Lisa Lamprecht, Elja Stawinski und Julia Langegger
2025
Yarê – Regie: Sallar Othman
2025
Musikvideos, von Leonie Bramberger
2025
Gül, von Lidija-Rukiye Kumpas
2025
À mes côtés, von Eric Weglehner
2024
Von Drachen und Hasen, von Lisa Hasenhütl
2024

Nach Oben