Filme

Filmemacher:innen

Filme

Orange is still better than white

Orange is still better than white

2018, 7 min, Dina Bukva

Karlie, Ashley, Jessica und Josie sind beste Freundinnen, doch Karlie fühlt sich aufgrund ihrer Hautfarbe manchmal nicht ganz zugehörig. Mit minimalistisch-naiven Filzstiftzeichnungen und im Voice-over erzählten Konflikten einer Mädchenclique reflektiert Dina Bukva über Körper-Bilder, Schönheitsideale, Selbstinszenierung und den Kampf um soziale Inklusion durch virtuelle likes in Zeiten von Instagram und Facebook.

Karlie ist nicht glücklich mit sich selbst. Das liegt hauptsächlich an ihrer Hautfarbe, denn Karlie ist immer weiß. Auch im Sommer, auch nach drei Wochen Urlaub auf Gran Canaria. Karlies Leben gestaltet sich nicht einfach, denn all ihre Freundinnen sind gebräunt. Sonnen im Sommer und Sonnenstudios im Winter. Jules, Jessica und Ashley besuchen diese zweimal wöchentlich. Manchmal bekommen sie einen Sonnenstudio-Orangen-Stich. Doch seit Jules begann, ihre Fotos auf Instagram unter dem Hashtag #orangeisstillbetterthanwhite hochzuladen, ist ein Sonnenstudio-Orangen-Stich cool. Jules ist Karlies beste Freundin. Ihre Fotos auf Instagram sind beneidenswert, denn Jules weiß genau, was sie will. Karlie verbringt gerne Zeit mit ihren Freundinnen. Doch immer öfter fühlt Karlie sich fehl am Platz. Jules, Jessica und Ashley haben so viel mehr gemeinsam. Sie laden gerne gebräunte Fotos auf Instagram. Oder Fotos mit farbigen Hintergründen, denn farbige Hintergründe bringen mehr likes. Karlie kann bei all diesen Dingen nicht mitmachen und das macht Karlie traurig. Ab und zu versucht Jules, Karlie aufzubauen. Jules sagt, Karlie sollte stolz auf ihre Hautfarbe sein, denn sie wäre etwas ganz Besonderes. Karlie möchte aber nicht besonders sein. Und sie möchte von niemandem hören, sie sei etwas Besonderes. Denn alles was Karlie sich wünscht, ist so zu sein, wie jeder andere auch.

Script, Illustration, Animation, Stimme Dina Bukva

Das könnte dich auch interessieren:

Hurenkind & Schusterjunge, von Niklas Pollmann
2025
Blutsschwestern, von Benita Martins, Runa Schymanski und Hannah Rang
2025
Ins Wilde Land, von Emil Kaschka
2025
Meine Wurzeln und Ich, von Adrian Lindenthal
2025
Golden Strings, von Lisa Lamprecht, Elja Stawinski und Julia Langegger
2025
Yarê – Regie: Sallar Othman
2025
Musikvideos, von Leonie Bramberger
2025
Gül, von Lidija-Rukiye Kumpas
2025
À mes côtés, von Eric Weglehner
2024
Von Drachen und Hasen, von Lisa Hasenhütl
2024

Nach Oben