Filme

Filmemacher:innen

Filme

SARGIS – Das Leben ist so eine Sache

SARGIS – Das Leben ist so eine Sache

2018, 75 min, Stefan Langthaler

Online anschauen beim KINO VOD CLUB!

SARGIS – Das Leben ist so eine Sache ist das filmische Porträt des österreichisch-armenischen Gewichthebers Sargis Martirosyan. Jahrelang musste er im Fernsehen mitansehen, wie andere Athleten Medaillen gewannen, die er selbst hätte holen können. Sein Traum ist es, den ersten Podestplatz für Österreich seit 34 Jahren zu holen. Nun, im Herbst seiner Karriere, bekommt er endlich die Chance dazu.

Von seiner Heimat enttäuscht, brach Sargis im Jahr 2005 von Armenien auf und suchte in Österreich um Asyl an. An seiner neuen Wirkungsstätte erhoffte er sich mehr Wertschätzung zu bekommen und als Profisportler durchstarten zu können. Doch so außergewöhnlich sein Talent auch war und so erfolgsversprechend seine Zukunft schien, eine Chance bekam er nicht: Asyl wurde ihm verwehrt und sein Antrag auf „Einbürgerung im Interesse der Republik Österreich“ mehrere Jahre nicht bearbeitet. Seine Karriere und die Erfüllung seiner Träume schwanden unaufhaltsam dahin. Nur ein unbändiger Wille und der Glaube an ein glückliches Ende hielten ihn trotzdem beim Sport. In ärmlichen Verhältnissen trainierte er diszipliniert weiter und wartete geduldig auf seine Chance. Und tatsächlich bekam er sie. Im Sommer 2014 erhielt Sargis Martirosyan im Interesse der Republik Österreich die Staatsbürgerschaft. Seither kämpft er jeden Tag für sein großes Ziel: Die erste Medaille für Österreich seit 34 Jahren zu gewinnen.

Regie und Produktion Stefan Langthaler

Kamera Georg Weiss, Martin Winter

Ton Markus Ortner

Schnitt Sebastian Schreiner

Tonmischung Chris Kuchner

Sounddesign Tong Zhang

Förderungen Land Oberösterreich, Stadt Wien MA7, Stadt Linz

Interview mit Stefan Langthaler über "SARGIS"

Das könnte dich auch interessieren:

Hurenkind & Schusterjunge, von Niklas Pollmann
2025
Blutsschwestern, von Benita Martins, Runa Schymanski und Hannah Rang
2025
Ins Wilde Land, von Emil Kaschka
2025
Meine Wurzeln und Ich, von Adrian Lindenthal
2025
Golden Strings, von Lisa Lamprecht, Elja Stawinski und Julia Langegger
2025
Yarê – Regie: Sallar Othman
2025
Musikvideos, von Leonie Bramberger
2025
Gül, von Lidija-Rukiye Kumpas
2025
À mes côtés, von Eric Weglehner
2024
Von Drachen und Hasen, von Lisa Hasenhütl
2024

Nach Oben