Filme

Filmemacher:innen

Filme

Sie möchte, dass er geht, sie möchte, dass er bleibt

Sie möchte, dass er geht, sie möchte, dass er bleibt

2021, 13 min, Viki Kühn

Ein Mann richtet die Kamera ein, die Welt steht Kopf, er wendet sich ab. Ein Krankenzimmer, nachts, der leicht zitternde Blick der Kamera sucht den Raum ab, bleibt nirgendwo hängen. Mit dem Fuß schlägt der Mann gegen die metallische Wand eines Spitalkastens. Dann sitzt er am Fenster, mit leerem Blick; auf seiner Gitarre spielt er ein Geburtstagsständchen, während das Licht in Spektralfarben durchs Fenster dringt. Einen harten Schnitt später sitzt er im Bett und weint. Und wieder: Cut. Wild bewegtes Meer, das unter grauem Himmel liegt, die Filmemacherin spricht aus dem Off den Titel ein. Ihre Hand tastet, analog zum filmischen Blick, zart über Stoff, Moos und Haut.

Die lyrische Form ist Viki Kühns Territorium, zugleich sucht sie die größtmögliche Unmittelbarkeit. Um die Kommunikationslosigkeit einer durch psychische Erkrankung angeschlagenen Beziehung geht es hier, aber auch um stille Anziehung und wortlose Berührungen, um eine fast quälende Form der Verbundenheit. All dies will ihr Film sinnlich begreifen, aus der Nähe, aus der Distanz. Am Ende singt der Mann ein trauriges Lied. Sie fasst nach seiner Hand, die er ihr immer wieder entzieht. Sie möchte, dass er geht, sie möchte, dass er bleibt ist, wie schon der Titel deutlich macht, ein Liebesfilm.

Viki Kühn besitzt eine Sensitivität, die im Kino äußerst selten ist, auch weil sie sich weigert, ins Tiefsinnige zu wechseln, weil sie ganz schlicht bleibt; eben damit garantiert sie die Komplexität ihrer assoziativen Montagen. Die Bilder, die sie zeigt, sind scheinbar nicht „von Bedeutung“, weil sie nur bedeutend sind, jedes einzelne davon. Hinter allen Dingen und Bewegungen, die man für alltäglich, für unerheblich hält, liegt etwas Entscheidendes, an das man nur kommt, wenn man sich dem scheinbar Nebensächlichen, dem „Unwesentlichen“ überlässt und anvertraut. (Stefan Grissemann)

Regie, Buch, Montage: Viki Kühn

Kamera: Viki Kühn, Nikolas Kuhl

Sound Design: Rafael Vogel

Förderung: Moin Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein

Vertrieb: sixpackfilm

Das könnte dich auch interessieren:

Hurenkind & Schusterjunge, von Niklas Pollmann
2025
Blutsschwestern, von Benita Martins, Runa Schymanski und Hannah Rang
2025
Ins Wilde Land, von Emil Kaschka
2025
Meine Wurzeln und Ich, von Adrian Lindenthal
2025
Golden Strings, von Lisa Lamprecht, Elja Stawinski und Julia Langegger
2025
Yarê – Regie: Sallar Othman
2025
Musikvideos, von Leonie Bramberger
2025
Gül, von Lidija-Rukiye Kumpas
2025
À mes côtés, von Eric Weglehner
2024
Von Drachen und Hasen, von Lisa Hasenhütl
2024

Nach Oben