Filme

Filmemacher:innen

Filme

The Outlander

The Outlander

2018, 5 min, Ani Antonova

Im 16. Jahrhundert ging der Elefant Süleyman als königliches Geschenk auf eine beschwerliche Wanderung: von Ceylon nach Lissabon über Spanien und Italien nach Wien, wo er wegen falscher Haltung schließlich starb – „alone and the only of his kind“ –, seine Reise aber nicht endete. Animierte Bleistiftzeichnungen und einfühlsamer Voice-over offenbaren die Geschichte eines tragischen Helden und die historischen Spuren, die er hinterlassen hat. (Programmfolder on Tour Oktober 2019)

Ani Antonova erzählt mit ihrem dokumentarischen Animationsfilm The Outlander von der langen und beschwerlichen Reise des ersten Wiener Elefanten Süleyman: Im 16. Jahrhundert kam dieser zunächst von Ceylon nach Lissabon, um schließlich unter Maximilian II als lebendiges Herrschergeschenk auf eine monatelange Wanderung nach Wien geschickt zu werden. Über 5.000 von Hand auf Papier gezeichnete Bilder halten das Tier unaufhörlich in Bewegung und skizzieren den strapaziösen Weg über die Alpen, den der heranwachsende Süleyman – benannt nach dem Sultan des Osmanischen Reiches und Erzfeind der Habsburger – in Begleitung einer höfischen Entourage zurücklegte. Ani Antonova flicht historische Quellen ein und überführt damals angefertigte Abbildungen dieser außergewöhnlichen Prozession in ihren Film. „Überall, wo sie vorbeikamen, waren die Menschen aufgeregt sie zu sehen“, heißt es im Off-Text an einer Stelle, während nachgezeichnete Porträts, Fresken und animierte Münzmotive in zarten wie präzisen Strichen fließend ineinander übergehen und von der breiten Euphorie um den Exoten zeugen, dessen Zähmung die monarchische Wirkungsmacht unterstreichen sollte. The Outlander ist die traurige Migrationsgeschichte eines dickhäutigen Zuwanderers, der – weitergegeben von einem Herrscherhaus zum nächsten – unfreiwillig quer durch Europa reiste. Mit dieser fünfminütigen Bleistiftanimation übersetzt Ani Antonova einen Ausschnitt europäischer Vergangenheit feinsinnig in ein Denkstück unserer Gegenwart. (sixpackfilm, Jana Koch)

Regie/Drehbuch Ani Antonova

basierend auf der historischen Recherche von Dr. Annemarie Jordan Gschwend

Animation Ani Antonova, Dimiter Ovtcharov

Animation Supervisor Pedro Serrazina

Compositing Dimiter Ovtcharov

Sounddesign Valeria Popova

Produktion Omega Films (BG) in Kooperation mit St. Pölten University of Applied Sciences (AT) und Universidade Lusófona de Humanidades e Tecnologias (PT)

Vertrieb/Verleih sixpackfilm

Das könnte dich auch interessieren:

Hurenkind & Schusterjunge, von Niklas Pollmann
2025
Blutsschwestern, von Benita Martins, Runa Schymanski und Hannah Rang
2025
Ins Wilde Land, von Emil Kaschka
2025
Meine Wurzeln und Ich, von Adrian Lindenthal
2025
Golden Strings, von Lisa Lamprecht, Elja Stawinski und Julia Langegger
2025
Yarê – Regie: Sallar Othman
2025
Musikvideos, von Leonie Bramberger
2025
Gül, von Lidija-Rukiye Kumpas
2025
À mes côtés, von Eric Weglehner
2024
Von Drachen und Hasen, von Lisa Hasenhütl
2024

Nach Oben