Filme

Filmemacher:innen

Filme

Vakuum

Vakuum

2013, 80 min, Judith Zdesar

Ein filmisches Gedicht, ein Home-Movie, ein Dokument über das Verschwinden, das Festhalten, das Loslassen. Eine Geschichte über das Vakuum, das ein geliebter Mensch hinterlässt. Und über das Weiterleben.

Kurz nach dem 60. Hochzeitsjubiläum von Eta und Franz stirbt Eta sehr plötzlich und unerwartet. Wenige Wochen nach diesem Schock beginnt FRANZ all ihre Kleider zu verschenken, ihre persönlichen Dinge wegzuwerfen und die Erinnerungen an sie zu entsorgen. Er zieht aus der gemeinsamen Wohnung aus und beschließt, mit 83 Jahren, noch einmal ein neues Leben zu beginnen.

Sein Weitergehen ist auch die Geschichte der Filmemacherin Judith Zdesar - denn Eta und Franz sind ihre Großeltern.

Gestaltung/Kamera/Produktion Judith Zdesar

Super 8mm Kamera Peter Zdesar

Beratung Peter Schreiner

Förderungen Land Kärnten, Stadt Wien MA7, START Stipendium BM:UKK

Mit Franz Balassa

Das könnte dich auch interessieren:

Hurenkind & Schusterjunge, von Niklas Pollmann
2025
Blutsschwestern, von Benita Martins, Runa Schymanski und Hannah Rang
2025
Ins Wilde Land, von Emil Kaschka
2025
Meine Wurzeln und Ich, von Adrian Lindenthal
2025
Golden Strings, von Lisa Lamprecht, Elja Stawinski und Julia Langegger
2025
Yarê – Regie: Sallar Othman
2025
Musikvideos, von Leonie Bramberger
2025
Gül, von Lidija-Rukiye Kumpas
2025
À mes côtés, von Eric Weglehner
2024
Von Drachen und Hasen, von Lisa Hasenhütl
2024

Nach Oben