Filme

Filmemacher:innen

Filme

Wie du weißt

Wie du weißt

2017, 14 min, Lisa Maria Bickel

Scheinbar kommt die alleinlebende Witwe Emma in ihrem Alltag noch gut zurecht: Am Morgen geht sie einkaufen, nachmittags meistert sie die Quizsendung im Radio, danach füttert sie Enten, am Abend schlüpft sie zu ihrem Mann ins Ehebett – die Grenzen zwischen Gegenwart und Erinnerung, Realität und Emmas eigener Wirklichkeit verwischen jedoch zunehmend. Konsequent versetzt der Film in einen Geisteszustand, der weder zeitlich noch räumlich zuverlässige Orientierung bietet. (Programmfolder Herbst-Tour 2018)

Emmas Regenmantel ist so gelb wie die strahlende Sonne. Auf dem Weg zum Supermarkt rumpelt ihr blauer Trolley über das Kopfsteinpflaster der kleinen Stadt Feldkirch. Den Einkauf erledigt sie gerne am Vormittag, gleich nach dem Zähneputzen. Später hört Emma ihre liebgewonnene Quizsendung im Radio. Die 73-jährige lebt allein. Meistens. Was zunächst wie der Alltag einer älteren Frau erscheint, verliert sich zunehmend in einem Labyrinth aus Erinnerungen und Gedanken. Immer öfter ergeben sich Situationen, die Emma verunsichern. Die Tage sind manchmal sehr kurz. Fremde Menschen sprechen sie an, als wären es alte Bekannte. Für die eigene Haustüre findet sich kein passender Schlüssel mehr. Was ist real und was passiert nur in ihrem Kopf? Während Emma immer weiter in ihrer Welt versinkt, wird für uns etwas klar. Ein Krankheitsbild.

Regie/Drehbuch Lisa Maria Bickel

Kamera Clemens Niel

Regieassistenz Philipp Feichtinger

Kameraassistenz Felix Huber

Schnitt Clemens Niel, Lisa Maria Bickel

Originalton Viktor Weichselbaumer

Sounddesign Philipp Feichtinger

Gaffer Michael Seidl, Armin Seidl

Setdesign Anna Wäger

Script/Continuity Moritz Bickel

Colorist Michael Seidl

Maske Rebekka Hochreither

Musik Qiyang Qu

Grafikdesign Sophia Wäger

DarstellerInnen Ruth Forster, Gerhard Kofler, Karin Schwarzmann

Das könnte dich auch interessieren:

Hurenkind & Schusterjunge, von Niklas Pollmann
2025
Blutsschwestern, von Benita Martins, Runa Schymanski und Hannah Rang
2025
Ins Wilde Land, von Emil Kaschka
2025
Meine Wurzeln und Ich, von Adrian Lindenthal
2025
Golden Strings, von Lisa Lamprecht, Elja Stawinski und Julia Langegger
2025
Yarê – Regie: Sallar Othman
2025
Musikvideos, von Leonie Bramberger
2025
Gül, von Lidija-Rukiye Kumpas
2025
À mes côtés, von Eric Weglehner
2024
Von Drachen und Hasen, von Lisa Hasenhütl
2024

Nach Oben