Filme

Filmemacher:innen

Filme

Z wie Zeppelin

Z wie Zeppelin

2021, 3 min, Lea Dalfen

Z wie Zeppelin, Z wie Zufriedenheit, wie zu viel, zu groß, zu oft, Z wie zwanghaft, zerstörerisch und zyklisch – eine zarte Stimme monologisiert über den letzten Buchstaben des Alphabets. Dazu Found Footage von schwebenden, fluiden Körpern und Formen, die sich über- und ineinanderfügen. Eine intime, poetisch-assoziative Reflexion über Schwermut, Depression und die Sehnsucht nach Schwerelosigkeit. (Cinema Next Programmfolder)

Durch das delikate Verweben von Bild und gesprochenem Text findet sich Z wie Zeppelin in einer Balance zwischen sehnsüchtiger Leichtigkeit und einer sinkenden Schwere. Die Präsenz der Filmemacherin durchtrieft das analoge Found-Footage-Material und es entsteht ein eigener Dialog zwischen den überlagerten Bildebenen. So intim und gleichzeitig verschleiert wie der nackte Schatten an der Wand, sind auch die Worte geprägt von einer unverblümten Ehrlichkeit, die dennoch Platz lässt für eigene Assoziationen. (Produktionsnotiz)

Konzept & Realisation: Lea Dalfen

Das könnte dich auch interessieren:

Hurenkind & Schusterjunge, von Niklas Pollmann
2025
Blutsschwestern, von Benita Martins, Runa Schymanski und Hannah Rang
2025
Ins Wilde Land, von Emil Kaschka
2025
Meine Wurzeln und Ich, von Adrian Lindenthal
2025
Golden Strings, von Lisa Lamprecht, Elja Stawinski und Julia Langegger
2025
Yarê – Regie: Sallar Othman
2025
Musikvideos, von Leonie Bramberger
2025
Gül, von Lidija-Rukiye Kumpas
2025
À mes côtés, von Eric Weglehner
2024
Von Drachen und Hasen, von Lisa Hasenhütl
2024

Nach Oben