Screenings

Tour&Bravö Hits

FOKUS DEBÜT

Special Screenings

New Voices

Schule im Kino

Schule im Kino

September 2025

.

Schule im Kino: Vom Kurzfilm zum Kinofilm. Filme von Marie Luise Lehner

Wien: Filmmuseum, 8. Oktober 2025

Im Rahmen des Vermittlungsprogramms Schule im Kino des Österreichischen Filmmuseum in Wien stellen in der Reihe „Cinema Next“ junge Filmemacher:innen ihre Filme vor. Unser Programm im Wintersemester 2026:

Marie Luise Lehner und ihr Weg zum ersten Kinofilm

Marie Luise Lehner ist Autorin und Filmemacherin und studiert Regie an der Filmakademie Wien. Mit ihrem Langfilmdebüt Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst feierte sie 2025 in der Sektion Forum der Berlinale Weltpremiere und wurde u.a. mit dem Teddy Award – Jury Award ausgezeichnet. Der Film erzählt die Geschichte der 12-jährigen Anna und ihrer gehörlosen Mutter Isolde – ein sensibles, popkulturell aufgeladenes Coming-of-Age über Klassismus, Scham und Stolz, Solidarität, Inklusion und Freund*innenschaft.

c: Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion

„Für Scham gibt’s im Leben keinen Platz.“ – Annas Erkenntnis steht exemplarisch für das selbstbewusste, zärtliche und zugleich politische Erzählen des Debüts.

Im Gespräch gibt Marie Luise Lehner Einblicke in Themen, Erzählhaltung und Arbeitsweise sowie in die Entstehung vom Kurzfilm-Oeuvre hin zum ersten Langfilm.

Empfohlen ab 15 Jahren. Gut geeignet für die Fächer Deutsch, Kunst/Bildnerische Erziehung, Musik, Sozialkunde/Politische Bildung sowie Inklusive Pädagogik.

Marie Luise Lehner wird am 08. Oktober anwesend sein.

Filmmuseum Wien, 08. Oktober, 11:00-13:00

Nach Oben