Spotlights

Portraits

Sichtweisen

Interviews

Cinema Next Series

Kinostarts

Sichtweisen

April 2016

.

Fokus analog/digital

Luz Olivares Capelle, Philipp Fleischmann, Johannes Gierlinger, Viktoria Schmid, Serafin Spitzer, April 2017

Der Cinema Next Breakfast Club ist ein Frühstücksformat der Diagonale. Er bietet Raum für eine ungezwungene Vernetzung und lädt dazu ein, sich in gemütlicher Atmosphäre mit Fragen auseinanderzusetzen, die auch junge Filmkünstler/innen betreffen. Eröffnet werden die Frühstücke mit Interventionen zum Tagesthema. Diese Statements bieten den Gästen den Impuls zu ergebnisoffenen Diskussionsrunden in Kleingruppen oder im Plenum.

Angelehnt an den Film Cinema Futuresvon Michael Palm wurde am zweiten Tag des Breakfast Club 2017 das Analoge und Digitale in der Gegenwart diskutiert. Junge Filmkünst-ler/innen wurden eingeladen, in jeweils fünf Minuten ihre Sicht auf den Diskurs zu formulieren und zu erzählen, wie sie die Gegenwart und Zukunft ihrer analogen und/oder digitalen Kunst sehen.

Fünf der acht abgehaltenen Interventionen sind hier als Sichtweise veröffentlicht.

Das könnte dich auch interessieren:

Humoristisches Erzählen im Film
April 2025
Ich bin auch Volkskultur
April 2025
Erzählen im Dokumentarfilm
April 2024
KI und Künstlerinnenintelligenz
April 2024
„Ich hatte die Chance, ‚meinen‘ Film zu drehen“
April 2023
(Alb-)Traum Debütfilm
April 2023
„Der kurze Film zählt meistens nicht“
March 2023
Arbeiten fürs Fernsehen
September 2022
Auf der Suche nach der Chance
September 2022
„Ich kann nur empfehlen, offen für diesen kreativen Prozess zu sein“
September 2022

Nach Oben